Die Baubetreuung und die Bauüberwachung werden oft verwechselt. Allerdings beinhalten sie unterschiedliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Während die Bauüberwachung erst in der Bauphase benötigt wird, ist vielen Bauherren nicht klar, dass eine sinnvolle Baubetreuung bereits vor dem Baubeginn einsetzen sollte. Wer einen Hausbau plant, sollte sich also vorab mit dem Unterschied von Baubetreuung und Bauüberwachung beschäftigen. Dieser Artikel fasst alle wichtigen Infos für Sie zusammen.
Baubetreuung: Ganzheitliche Projektsteuerung
Ein Baubetreuer arbeitet in der Regel im Auftrag des Bauherrn. Er ist mit der Vertretung seiner Interessen betraut, entlastet den Bauherren und unterstützt ihn dabei, dass sein Haus wirtschaftlich, termingerecht und in der gewünschten Qualität gebaut wird. Die Baubetreuung umfasst also die gesamte organisatorische, wirtschaftliche und technische Begleitung eines Bauprojekts. Sie startet meistens schon in der Planungsphase und endet erst mit der schlüsselfertigen Übergabe des Hauses oder geht manchmal sogar noch darüber hinaus. Die Beauftragung eines Baubetreuers ist freiwillig, bietet aber eine enorme Entlastung und mehr finanzielle Sicherheit für den Bauherren. Die Aufgaben einer Baubetreuung können je nach Ausgangslage und Kundenwunsch sehr vielfältig sein:
Unterlagenkontrolle: Bauherren bekommen oft fertige Verträge von Bauträgern oder Handwerksbetrieben vorgelegt, die auf den ersten Blick ganz klar erscheinen – aber durchaus auch Fallstricke enthalten können. Ohne Fachwissen sind versteckte Klauseln, unklare Formulierungen oder fehlende Leistungen kaum zu erkennen. Ein erfahrener Baubetreuer durchleuchtet die Vertragsunterlagen und Baubeschreibungen genau. Er erkennt unklare Passagen und überprüft die klare Definition der vereinbarten Leistungen, damit der Bauherr später nicht weniger für sein Geld bekommt, als er vielleicht erwartet hat.
Projektkoordination: Die Baubetreuung sorgt für eine passgenaue Abstimmung zwischen Architekten, Handwerkern, Behörden und weiteren Beteiligten. Vor allem die Planung aller Gewerke ist eine kniffelige Aufgabe, die unerfahrene Bauherren oft überfordert. Aber auch die Besorgung wichtiger Dokumente für den Bau, das Erinnern an Abgabetermine, das Stellen von benötigten Anträge und die Kommunikation mit dem Bauunternehmen gehört zu den Aufgaben der Baubetreuung.
Terminplanung: Beim Hausbau folgen die Gewerke oft aufeinander und können nicht parallel arbeiten. Deshalb ist eine ausgeklügelte Terminplanung sehr wichtig. Bei einem Hausbau in Eigenregie schätzt die Baubetreuung die Zeiten der einzelnen Gewerke kompetent ein und plant den Bauablauf bis ins Detail. Aus Erfahrung werden auch ausreichend Pufferzeiten eingeplant. Denn Verzögerungen können dazu führen, dass nachfolgende Gewerke nicht pünktlich mit ihrer Arbeit beginnen können. Hier vorausschauend zu handeln, ist eine wichtige Expertise einer professionellen Baubetreuung.
Kostenkontrolle: Ein Hausbau ist für viele Familie die größte finanzielle Investition, die sie in ihrem Leben tätigen. Deshalb sollten die Kosten während des Hausbaus immer kontrolliert werden, damit das Budget nicht unerwartet überschritten wird. Die Baubetreuung übernimmt die regelmäßige Überprüfung der Kosten und gegebenenfalls auch die Nachverhandlung von Angeboten. So kann sichergestellt werden, dass das Budget wirklich eingehalten wird.
Qualitätssicherung: Eine weitere bedeutende Aufgabe der Baubetreuung ist die Qualitätskontrolle. Während der Bauphase werden der Baufortschritt und die Bauausführung regelmäßig kontrolliert, um Verzögerungen und Mängel frühzeitig zu erkennen. Bei Bedarf kümmert sich die Baubetreuung auch darum, dass die Mängel zeitnah und fachgerecht behoben werden. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihr Traumhaus auch wirklich in hochwertiger Qualität fertiggestellt wird.
Bauüberwachung – Kontrolle der Bauausführung
Die Bauüberwachung ist bei vielen Projekten eine gesetzlich vorgeschriebene Leistung, insbesondere bei genehmigungspflichtigen Bauvorhaben. Sie wird in der Regel von Architekten oder Ingenieuren durchgeführt und bezieht sich lediglich auf die technische Kontrolle während der Bauphase. Professionelle Bauüberwacher überprüfen, ob die Bauarbeiten gemäß den genehmigten Plänen, den baurechtlichen Vorgaben und den vertraglichen Vereinbarungen ausgeführt werden. Der Baufortschritt wird überwacht, die Einhaltung der Planung sichergestellt und Mängel werden dokumentiert. In vielen Fällen gehört die Bauüberwachung zu den Leistungen des Bauunternehmens.
- Überwachung der Bauqualität: Die Bauüberwachung stellt sicher, dass alle Arbeiten fachgerecht und gemäß Planung durchgeführt werden.
- Kontrolle der Bauvorschriften: Sie sorgt für die Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorschriften beim Hausbau.
- Mängelmanagement: Die Bauüberwachung spürt Baumängel auf, dokumentiert sie und sorgt dafür, dass die Mängel zeitnah und Fachgerecht behoben werden.
- Fortschrittskontrolle: Sie überprüft den Baufortschritts und meldet Verzögerungen, um gegebenenfalls Terminpläne anzupassen.
Baubetreuung vs. Bauüberwachung im Überblick
Baubetreuung (Ganzheitliche Projektsteuerung) | Bauüberwachung (Technische Kontrolle) | |
Ziel | Unterstützung des Bauherrn zur reibungslosen, wirtschaftlichen und termingerechten Umsetzung | Sicherstellung der Einhaltung von Bauplänen, Vorschriften und Qualitätsstandards |
Beauftragung | Freiwillig durch den Bauherrn als fachkundige Unterstützung | Oft gesetzlich vorgeschrieben, manchmal Teilleistung des Bauunternehmens |
Beginn und Dauer | Startet oft in der Planungsphase und begleitet das Bauprojekt bis zur Fertigstellung und ggf. darüber hinaus | Beginnt mit der Bauausführung und endet mit der Fertigstellung |
Unterlagenkontrolle | Prüfung von Verträgen, Baubeschreibungen und Angeboten auf versteckte Risiken und Unklarheiten | Keine Vertragsprüfung, sondern Überprüfung der Umsetzung gemäß genehmigten Plänen |
Projektkoordination | Abstimmung zwischen Architekten, Handwerkern, Behörden und weiteren Beteiligten | Fokus auf technische Umsetzung, nicht auf übergreifender Projektorganisation |
Terminplanung | Detaillierte Planung der Bauphasen, um Verzögerungen zu vermeiden | Meldung von Verzögerungen, aber keine direkte Terminplanung |
Kostenkontrolle | Budgetüberwachung, Angebotsprüfung, Nachverhandlungen und Vermeidung unerwarteter Zusatzkosten | Keine direkte Kostenkontrolle, Fokus auf Einhaltung der bautechnischen Vorgaben |
Qualitätssicherung | Regelmäßige Kontrollen während des Baus zur frühzeitigen Erkennung und Behebung von Mängeln | Prüfung der Bauausführung auf Fachgerechtigkeit, Dokumentation von Mängeln und Einleitung von Korrekturen |
Kontrolle der Bauvorschriften | Sicherstellung der Bauqualität im Sinne des Bauherrn | Prüfung der Einhaltung gesetzlicher und technischer Vorschriften |
Fortschrittskontrolle | Planung und Koordination, damit Bauprojekt termingerecht abgeschlossen wird | Überprüfung des Baufortschritts und Meldung bei Abweichungen |
Das Wichtigste in Kürze
Die Bauüberwachung ist lediglich eine spezialisierte technische Kontrolle während der Bauausführung. Sie stellt sicher, dass Baupläne eingehalten, Vorschriften beachtet und Qualitätsstandards erfüllt werden. Oft ist sie gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere bei genehmigungspflichtigen Bauvorhaben. Sie wird meist von Architekten oder Bauingenieuren durchgeführt und kann auch eine Teilleistung von Bauunternehmen sein.
Die Baubetreuung ist umfassender und wird vom Bauherren als professionelle Unterstützung herangezogen – bestenfalls schon vor dem ersten Spatenstich. Sie sorgt nicht nur für eine technische Überprüfung, sondern auch für die Prüfung der Vertragsunterlagen vor Baubeginn, eine regelmäßige Kostenkontrolle, eine exakte Terminplanung, eine reibungslose Koordination der Gewerke und das frühzeitige Erkennen von Problemen. Kurzum: Die Baubetreuung begleitet den Bauherren während des gesamten Bauprojekt von der Planung bis zur Fertigstellung oder sogar darüber hinaus.
Die ImBauFin GmbH ist Ihr erfahrener Baubetreuer für Berlin und Brandenburg. Mit viel Engagement und 30 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen gerne zur Seite, damit sich Ihr Traum vom Eigenheim stressfrei und sicher erfüllt.